App Marketing 2024
Lesezeit: 14 Minuten
Das Wichtigste in Kürze
- App-Marketing ist entscheidend für den Erfolg: Vernachlässigtes Marketing ist einer der Hauptgründe für das Scheitern vieler Apps. Es erfordert ebenso viel Aufmerksamkeit wie Design und Entwicklung.
- Pre-Launch-Strategien sind unerlässlich: Erfolgreiches App-Marketing beginnt vor der Veröffentlichung mit Maßnahmen wie der Definition eines Veröffentlichungsdatums, der Erstellung einer Landingpage und der Einrichtung von Social-Media-Profilen.
- Zielgruppenanalyse und Keyword-Recherche: Eine gründliche Zielgruppenanalyse und die Identifizierung relevanter Keywords sind essenziell, um Ihre App optimal zu vermarkten.
- Organisches und kostenpflichtiges Marketing: Beide Ansätze sind wichtig, um Downloads zu steigern – von ASO und App-Auszeichnungen bis hin zu App-Installationsanzeigen und E‑Mail-Kampagnen.
- Langfristiger Erfolg durch App-Performance: Auch nach dem Launch sind App-Optimierung, Analyse-Tools und kontinuierliche Nutzerinteraktion entscheidend, um Deinstallationen zu verhindern und eine positive Reputation aufzubauen.
Das Ökosystem der mobilen Apps ist ein anspruchsvolles Umfeld. Tag für Tag drängen Tausende von Apps in die Stores und konkurrieren um eine der begehrten Top-10-Platzierungen.
Ein häufiger und grundlegender Fehler, den Unternehmer machen, wenn sie eine erfolgreiche App anstreben, ist es das App Marketing zu vernachlässigen. Sie unterschätzen oft, wie wichtig die Vermarktungsphase ist, und behandeln sie weniger sorgfältig als den Design- und Entwicklungsprozess, obwohl beide gleich viel Aufmerksamkeit und Einsatz erfordern.
Die Frage, die sich in der heutigen Zeit stellt, ist nicht: Was ist Mobile App Marketing, warum ist es notwendig oder wie funktioniert es? Sondern, was sind die richtigen Methoden für das App-Engagement.
Es ist klar, dass Ihre Anwendung, egal wie gut sie gestaltet ist, erst dann ihren Platz an der Sonne finden wird, wenn sie richtig vermarktet wird und ein gewisser Hype um sie herum entsteht, lange bevor sie in die Stores und auf die Geräte der Nutzer kommt.
Hier ist ein Leitfaden der Sie bei der Vermarktung Ihrer mobilen App unterstützt.
Bevor Sie jedoch mit dem App Marketing beginnen, müssen Sie einige Grundlagen kennen, um zu verstehen, wie Sie eine App erfolgreich vermarkten kann.
Was sind die Voraussetzungen für erfolgreiches App Marketing?
Identifizierung der App-Ziele und der Zielgruppe
Noch bevor Sie die richtige Marketingstrategie für eine App festlegen und das entsprechende Budget bestimmen, sollten Sie herausfinden, wer Ihr Zielpublikum ist. Sie müssen herausfinden, welche Probleme sie haben, welche Lösungen es auf dem Markt gibt, wie Ihre Anwendung diese Probleme lösen kann. Mit anderen Worten: Sie müssen Ihre Bemühungen in die Produkterkundung, die Erstellung von User Personas und vieles mehr investieren.
Dies ist zwar der erste Schritt zur Entwicklung einer App, aber es kann nicht schaden, die Ergebnisse noch einmal zu überprüfen, wenn Sie sich der Phase des Mobile App Marketing nähern.
Machen Sie eine Keyword Analyse
Die Identifizierung der richtigen Keywords ist ein sehr wichtiger Teil des Prozesses. Sie finden sie in jedem App-Marketing-Leitfaden. Ihre Anwendung hat eine viel bessere Chance erfolgreich zu werden, wenn Sie wissen, unter welchen Suchbegriffen Ihre Nutzer Ihre App erwartet.
Die Marketingstrategie für Apps besteht grundsätzlich aus zwei Phasen: dem Pre-Launch-Marketing (vor dem Start) und dem Post-Launch-Marketing (nach dem Start). Anders als beim Design und der Entwicklung, wo der Aufwand nach der Veröffentlichung der App abnimmt, bleibt der Einsatz im Marketing sowohl vor als auch nach dem Start der App gleich wichtig.
Werfen wir einen Blick auf die Marketingtipps für Apps vor und nach der Markteinführung.
App Marketing Plan erstellen lassen
Pre-Launch App Marketing Strategie
Dies ist die Phase, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Anwendung auf dem Markt bekannt zu machen. Hier sind die Dinge, die in der Pre-Launch App Marketing Phase berücksichtigt werden müssen.
Definieren Sie ein Veröffentlichungsdatum
Ein guter erster Schritt ist es, ein Veröffentlichungsdatum für die App festzulegen. Mit einem klaren Zeitrahmen können Sie gezieltere App Marketingmaßnahmen entwickeln. Achten Sie dabei darauf, Feiertage und wichtige Veranstaltungen rund um das geplante Datum zu berücksichtigen, damit die App nicht in deren Schatten gerät.
Erstellen Sie eine Landingpage für ihre App
Landingpages für Apps sind mittlerweile unverzichtbar für Unternehmen, die Aufmerksamkeit erregen möchten, sobald die Entwicklungsphase der App sich dem Ende nähert. Eine solche Seite bietet mehrere Vorteile: Zum einen können die dort gesammelten Nutzerdaten gezielt für Konversionen eingesetzt werden. Zum anderen lässt sich der Inhalt der Seite für SEO optimieren, was das Suchmaschinen-Ranking der App verbessert und ihre Sichtbarkeit erhöht.
Outreach Initiativen
Einer der besten Tipps, der sich am besten für die Werbung einer App eignet, sind die Outreach-Initiativen, die ein Unternehmen ergreift. Obwohl es für ein Startup viel vorteilhafter wäre, mit der Veröffentlichung von Pressemitteilungen (PRs) und Artikeln zu beginnen, sobald die Beta-Version der App verfügbar ist, ist es von Vorteil, im Voraus eine Liste mit potenziellen Kunden zu erstellen, die man ansprechen möchte.
Sie sollten eine fertige Liste von PR-Fachleuten, Bloggern und Social Media-Influencern haben, bevor Sie mit den ersten Schritten zur Bewerbung einer App beginnen. Es wäre auch hilfreich für Ihre Marketingstrategie für mobile Apps, wenn Sie ein paar Pitches bereithalten, die Sie dann an die Agenturen schicken können.
Erstellen Sie ihre App Social-Media-Profile im Vorfeld
Auch wenn viele erst mit der Social-Media-Werbung beginnen, sobald die App zum Download bereitsteht, ist es besser, die Social-Media-Profile bereits 1–2 Monate vorher zu erstellen. Das gibt Ihnen Zeit, Ihre Strategie zu optimieren, mögliche Fehler zu vermeiden und den Nutzen der sozialen Netzwerke voll auszuschöpfen.
Zu Beginn sollten Sie herausfinden, wer Ihre Zielgruppe ist und welche Plattform sie häufig besucht. Eröffnen Sie auf der Grundlage dieser Informationen Social-Media-Profile und beginnen Sie mit der Veröffentlichung von Inhalten, um das Interesse der Nutzer aufrechtzuerhalten.
Neben diesen Hinweisen gibt es einige Dinge, die Sie auch bei der Entwicklung berücksichtigen müssen. Sehen wir uns diese an.
Machen Sie die Anwendung leicht teilbar
Bei der Entwicklung Ihrer App sollte es den Nutzern einfach gemacht werden, diese mit Freunden und Familie zu teilen. Bitten Sie Ihr Entwicklerteam darum, Funktionen einzubauen, mit denen die App problemlos über Nachrichten, WhatsApp oder andere Social-Media-Plattformen weiterempfohlen werden kann. So erhöhen Sie die Reichweite und fördern die Verbreitung Ihrer App.
App-Analysen implementieren
Wenn es um den Erfolg einer App geht, geht es nicht immer nur um höhere App-Downloads. Verschiedene andere KPIs für mobile Apps müssen berücksichtigt werden.
In diesem Zusammenhang sollte Ihre App bereits ein Analyse-Tool enthalten, das Ihnen ermöglicht, die Leistung der App zu überwachen, sobald sie veröffentlicht wurde. Solche Analysefunktionen nachträglich hinzuzufügen, ist deutlich schwieriger und aufwändiger als sie direkt in der Entwicklungsphase zu integrieren.
Aktivieren Sie Push-Benachrichtigungen
Die Bedeutung von Push-Benachrichtigungen für die Vermarktung einer App ist unbestreitbar. Push-Benachrichtigungen können Ihr wichtigstes Werkzeug sein, um sicherzustellen, dass die App immer in den Köpfen der Nutzer ist.
Post-Launch App Marketing Plan
Die Bemühungen, die Sie im Namen des Pre-Launch unternehmen, sind nur die Hälfte dessen, was Sie für das Post-Launch-Marketing tun müssen. Wenn wir über Post-Launch Techniken sprechen, gibt es im Grunde zwei primäre Ansätze: Organisches App Marketing und kostenpflichtiges App Marketing.
Die Idee dabei ist, so viele Downloads wie möglich für Ihre Anwendung zu erhalten. Denn die Platzierung Ihrer App im Store hängt letztlich von der Anzahl der Downloads ab, die sie erhalten hat. Dabei ist jedoch zu beachten, dass es keine Liste der besten Methoden zur Werbung für eine App gibt. Letztendlich hängt alles von der Art Ihrer App, Ihren Zielen und dem Budget ab, das Sie für die Entwicklung einer App vorgesehen haben.
Kostenpflichtiges App Marketing vs. Organisches App Marketing
Kostenpflichtiges App Marketing | Organisches App Marketing |
---|---|
App-Installationsanzeigen | App Store Optimierung |
Pay per click | Bewerben um App Auszeichnungen |
E‑Mail Kampagnen | App lokalisieren |
Sichtbarkeit steigern |
Kostenpflichtiges App-Marketing
App-Installationsanzeigen
Wenn App-Installationsanzeigen zur richtigen Zeit und am richtigen Ort mit einer effektiven Marketingstrategie geschaltet werden, kann das die Anzahl der Downloads Ihrer App erheblich steigern. Die Herausforderung dabei ist, die Gründe für eine hohe Deinstallationsrate zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um dies zu verhindern. Dennoch sind die potenziellen Erträge aus dieser Strategie sehr vielversprechend.
Pay per click
Pay-per-click (Bezahlen pro Klick) hat in der Regel einen großen Einfluss auf die Werbung für Apps, wenn sie auf der richtigen Plattform erfolgt. Während ein Ansatz darin besteht, die App in Suchmaschinen zu bewerben, empfehlen wir, die Anwendung in anderen Anwendungen zu bewerben.
E‑Mail-Kampagnen
Je nach Demografie Ihrer Zielgruppe können E‑Mails ein effektiver erster Schritt für Ihre Marketingstrategie zur Einführung einer App sein. Wenn Sie Informationen und Vorteile Ihrer App an Personen senden, die sich für Ihre Landing Page angemeldet haben, können Sie deren Aufmerksamkeit auf Ihre App lenken.
Organisches App-Marketing
App-Store-Optimierung
Wenn wir über organisches App-Marketing sprechen, ist die erste Strategie, die einem in den Sinn kommt, ASO oder App-Store-Optimierung. Die Idee von ASO ist es, die App-Store-Seite so zu gestalten, dass sie in der Suchliste erscheint und verlockend genug ist, um von den Nutzern in einem Rutsch heruntergeladen zu werden. Das Ziel von ASO sollte jedoch darin bestehen, dass die Anwendung im Play Store oder App Store gefeatured auf der Startseite angezeigt wird.
Bewerben Sie sich für Auszeichnungen
Auszeichnungen sind ein Zeichen dafür, dass das Produkt qualitätsorientiert ist und einen großen Mehrwert für die Marketingstrategie zur Gewinnung von App-Nutzern bietet. In vielerlei Hinsicht spielen sie auch eine Rolle, wenn es darum geht, mehr Downloads zu erhalten.
Hier sind einige der Websites, die Bewerbungen für Auszeichnungen auf der Grundlage ihres Designs, ihrer Funktionen und anderer Kriterien akzeptieren:
Sichtbarkeit steigern
Es gibt eine Reihe von Ideen, mit denen Sie die Sichtbarkeit Ihrer App steigern können. Hier sind ein paar von ihnen:
- Veröffentlichen Sie die App in alternativen App-Stores wie Amazon usw.
- Führen Sie Wettbewerbe und Werbegeschenke durch, um das Interesse an Ihrer App zu steigern.
- Bleiben Sie in Kontakt mit der Presse, um Ihre Marke weiterhin in den Nachrichten zu halten.
Lokalisieren Sie Ihre mobile App
Apps in mehreren Sprachen anbieten. Auch wenn Deutsch die wahrscheinlich erste Wahl für den Heimatmarkt ist, sollte man nicht vergessen das Englisch die meistgesprochene Sprache der Welt ist. Aber auch Englisch ist nicht die erste Wahl nur weil man Englisch sprechen kann. Meistens suchen die Menschen in ihrer Muttersprache nach Apps in den Stores.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre App für die entsprechenden Regionen lokalisieren — für die Regionen, zu denen Ihre Nutzer gehören. Verlassen Sie sich dabei aber nicht auf die automatische Übersetzung. Lassen sie sich dabei helfen, die App auf einen globalen Markt zu bringen.
Optimierung der App-Performance
Die Marketingstrategie für Apps vor dem Start und die Pläne für das Marketing nach dem Start, die Sie oben gelesen haben, funktionieren erstaunlich gut, um eine Vielzahl Downloads für Ihre App zu erreichen. Aber damit ist die harte Arbeit und der Aufwand noch nicht zu Ende. Sie müssen immer noch dafür sorgen, dass die Leute, die Ihre App installieren, sie nicht wieder verlassen.
Es ist zwar hilfreich, die Gründe für die Deinstallation von Apps zu kennen, aber wir empfehlen Ihnen, Ihre Zeit in die Reputation von mobilen Apps zu investieren. Es gibt drei Hauptwege, dies zu erreichen: Die Einrichtung von Analysetools, die Einsetzung eines Teams, das Nutzern in Echtzeit antwortet, und die Bereitstellung von Tipps zur Fehlerbehebung auf der App und der Landing Page. Aber vor diesen drei Maßnahmen müssen Sie eine optimierte App-Performance gewährleisten.
Holen Sie sich Unterstützung
21. Oktober | 17:25 Uhr | Allgemein